Verein

Der Taekwondo Club Neustadt e.V. stellt sich vor:

Die Wurzeln des Taekwondo in Neustadt reichen bis ins Jahr 1979 zurück. Unter dem Dach des TSV entstand damals die Abteilung Taekwondo.

2008 entschlossen sich dann die Verantwortlichen der Abteilung einen eigenen Verein zu gründen.

So entstand der Taekwondo Club Neustadt/Donau e.V., der wiederum in der Bayerischen Taekwondo Union als Landesverband organisiert ist. Die Stilrichtung, die unterrichtet wird, ist die des aktuellen olympischen Wettkampfstiles.

Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart, bei der bereits im Namen die Ausrichtung zu erkennen ist.
So bezeichnet ´Tae´ die Technik zu springen und mit dem Fuß zu treten, ´Kwon´ ist die Faust und steht für die Schlagtechniken. ´Do´ bedeutet den Weg, das Üben und die Disziplin, die es braucht, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Hierbei gibt es beim Taekwondo verschiedene Bereiche:

Die Disziplin der Selbstverteidigung (´Ho Sin Sul´) ermöglicht es, sich gegen Haltegriffe, Stock und Messerangriffe zur Wehr setzen zu können.


Eine weitere Disziplin ist der Wettkampf (´Taeryon´). Dazu tragen die Wettkämpfer Schutzkleidung, wie Kopfschutz und Kampfweste, um die Verletzungsgefahr in dieser Vollkontakt Disziplin möglichst gering zu halten.

Zudem werden noch der Formenlauf (´Poomsae ) gelehrt. Ein festgelegter Technikablauf wird dabei mit möglichst hoher Perfektion, Ausdruck und Dynamik dargestellt.

Die Partnerübungen (´Il Bo Taeryon´), die mit Präzision ausgeübt werden und der Bruchtest (´Kyok Pa´), bei dem unter hoher Konzentration Bretter zerschlagen werden, runden das Taekwondo Training ab.


Der Taekwondo Club Neustadt e.V. trainiert in der Turnhalle der Anton Balster Mittelschule in Neustadt an der Donau und freut sich auf alle, die diesen Sport mal ausprobieren wollen.
Interessierte ab 6 Jahren sind herzlich willkommen.

Die Trainingszeiten beginnen am Dienstag ab 17:00 Uhr, am Mittwoch ab 17:30 Uhr außerhalb der Ferien.

Neben den Beiträgen, die zwischen 6 € und 11 € pro Monat liegen, abhängig von Alter und Familienrabatt, benötigen alle Mitglieder folgende Ausrüstung:

Ein Taekwondoanzu mit passendem Gürtel reicht für alle Anfäger aus. Die Kosten hierfür liegen zwischen ca. 18 und 25 €.

Laut Prüfungsordnung benötigen alle Schüler ab dem gelben Gürtel (nach den ersten beiden Gürtelprüfungen) und aufwärts eine Wettkampfausrüstung. Die Schutzwesten und Kopfschützer werden vom Verein gestellt. Die restliche Schutzausrüstung besteht aus jeweils WTF anerkannten Unterarm- und Schienbeinschonern, Munschutz, Tiefschutz (männlich und weiblich) und speziellen Teakwondo-Handschuhen. Hier ist, je nach Größe, mit Gesamtkosten von ca. 140 € zu rechnen. 

Die gesamte Ausrüstung kann über den Verein bestellt werden, die Kosten sind selbst zu tragen.